Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
Ziel des Fördervereins ist es, die Arbeit des ambulanten Palliativdienstes in der Versorgung und Begleitung von schwerkranken Menschen und deren Angehörigen ideell und finanziell zu unterstützen.
Unser Verein ist gemeinnützig. Mit Ihren Zuwendungen gewährleisten Sie die dauerhafte ganzheitliche Betreuung unserer Patienten. Wir würden uns über Ihren Beitritt zu unserem Verein oder über eine einmalige Spende sehr freuen.
IBAN DE52 6607 0024 0111 9700 00
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt z. Zt. 30.-€. Spendenbescheinigungen erhalten Sie auf Wunsch. Für Zuwendungen bis zu 300.-€ wird der Überweisungsträger von den Finanzämtern anerkannt.
Die Musiktherapie mit ihren individuellen Facetten kann vielen schwerkranken Patienten lindernd helfen. Musik fördert geistige Kapazitäten, sie wirkt belebend und entspannend.
Liebevolle Begleitung und Gespräche in Lebenskrisen unserer Patienten und ihrer Angehörigen.
Es gibt Produkte und Möglichkeiten, die in der Begleitung von schwerkranken Menschen sinnvoll eingesetzt werden können. Beispiele dafür sind: Aromapflege mit ätherischen Ölen und Salben; Es eröffnen sich Klangwelten durch den Einsatz von Klangschalen in der Begleitung. Die gemachten Erfahrungen zeigten uns, dass der zu begleitende Mensch in seiner schwierigen Situation davon profitieren kann.
Die oben aufgeführten Formen der erweiterten Begleitungsmöglichkeiten, die das AKI Team anbietet, werden nicht oder nur zum Teil von den Kostenträgern finanziert. Gerne werden wir die aufgeführten Angebote beibehalten und bitten deshalb um Ihre Spende.
Aki
Häusliche Palliativversorgung Heidelberg
Bergheimer Straße 126
69115 Heidelberg
Sie erreichen uns unter der 24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 06221/48 57 55
E-Mail: info@aki-heidelberg.de
Fax: 06221/91 48 581
Tel. 06221 / 48 57 55
Fax 06221 / 91 48 581
E-Mail info@aki-heidelberg.de
Unsere Koordination ist für
Fragen und Neuanmeldungen
Montag - Freitag von
09:00 - 15:00 für Sie da.